|
KurzportraitLageRegion Viamala; Bezirk HinterrheinFläche2454 ha, davon ca. 1800 produktiv Einwohner1880: 3371910: 276 1950: 276 1960: 318 (Kraftwerkbau) 1970: 318 (Bau A13) 1980: 273 1990: 343 2000: 352 2010: 448 Konfessionen82 % reformiert14 % römisch-katholisch 4 % andere SchulenKindergartenDer Kindergarten (Scoleta) mit Standort in Zillis wird durch den Schulverband Schams geführt. Primar- und Sekundarschule Die Primar- und Sekundarstufe (Sekundarstufe mit Standort Zillis; Primarstufe mit Standort Andeer und romanisch geführt in Donat), wird durch den Schulverband Schams geführt. www.schulverband.schams.ch SpracheDeutsch ca. 70 %Romanisch (sutsilvan) ca. 30 % SehenswürdigkeitenKirche St. MartinAusstellung Kirche Zillis Talmuseum (Tgea da Schons) Viamalaschlucht (liegt auf dem Territorium der Gemeinde) Höhle mit Funden aus spätrömischer Zeit (3/4. Jh. n. Chr.) alte Silberminen in "Taspegn" mit europaweit höchstgelegenem Museum auf der Alp Taspegn In Zillis Reischen standen einst vier Burgen, wovon eine (Burg Haselstein) durch private Initiative wieder aufgebaut und restauriert wurde Naturereignisse1919 Rüfenniedergang bis ins Dorf, heute mit Verbauungen geschützt.1975 Lawinenniedergang bis 500 m oberhalb des Dorfes. Heute Gefahr mit Lawinenverbauung gebannt. Vor den Kraftwerkbauten öfters Hochwasser und Überschwemmungen durch den Hinterrhein. VerschiedenesAuf Gemeindegebiet entspringt eine Mineralquelle (ca 13 ° C) mit einer Schüttung von 6'000 bis 10’000 l/min. Ein Teil des Wassers wird für den Betrieb von Wärmepumpen verwendet. Rund 90 Gebäude sind heute am Warmwassernetz angeschlossen. Das Wasser eignet sich auch für Heilzwecke.![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Home | Sitemap | Suche | Impressum |